Warum wollen manche Paare nicht zugeben, dass es ein Problem gibt?
Im Zusammenhang mit der Vermeidung von Scham besteht ein weiterer Grund, warum Paare eine Therapie meiden, darin, dass sie nicht zugeben wollen, dass es überhaupt ein Problem gibt. Sie befürchten möglicherweise, dass die Bewältigung der Situation ein Rätsel aufwirft und zu schwerwiegenderen Problemen führen könnte. Oder sie fürchten sich vor der Tatsache, dass ihre Beziehung nicht perfekt ist und nicht den Erwartungen der Gesellschaft entspricht. Dennoch löst die Vermeidung des Problems das Problem nicht. Im Gegenteil, es verschlimmert das Problem mit der Zeit und macht es schwieriger, es zu lösen.
Suchen Sie nach strukturierten Ansätzen, um mit Ihrem Partner über Themen wie Folgendes zu sprechen: Mangel an Intimität, unerfüllte Bedürfnisse oder einfach nur einander anhören. Diese Leitfäden können Ihnen dabei helfen, diese schwierigen Gespräche anzugehen und gleichzeitig mit Erwartungen und Ängsten umzugehen.
Manchmal wird einem Partner die Schuld gegeben
Paare neigen auch dazu, eine Therapie zu meiden, wenn sie das Gefühl haben, dass ein Partner allein für die Probleme in ihrer Beziehung verantwortlich ist. Sie haben möglicherweise das Gefühl, dass die Suche nach professioneller Hilfe nur die Ansicht der anderen Partei bestätigt, dass sie das Problem sind. Diese Annahme muss jedoch häufig korrigiert werden. Normalerweise resultieren Beziehungsprobleme aus einer Kombination von Faktoren und Dynamiken zwischen beiden Partnern, ihrem Hintergrund und ihrem Umfeld. Ein Therapeut kann helfen, diese zugrunde liegenden Ursachen anzugehen und beiden Partnern beizubringen, wie sie auf eine Verbesserung ihrer Beziehung hinarbeiten können.